Dosieranlagen
für den LSR-Spritzguss
LSR 18mc
Mikroschüsse und andere Spezialanwendungen.
Zuführung aus:
Kartusche
20 l
200 l
LSR 100pv/600pv
Energieeffizientes servo-pneumatisches Dosiersystem
mit variablem Mischungsverhältnis für Standardanwendungen.
Zuführung aus:
20 l
200 l
Sonderausführung »Space wonder«
Systemgleich wie LSR 100pv,
dafür platzsparend dank kompaktem Aufbau.
BESONDERHEITEN
EMT-Zuführeinheiten
Folgende Merkmale zeichnet das EMT-System aus:
- wesentliche Komponenten aus Edelstahl
- Edelstahl-Schöpfkolbenzylinder
- transparente Folgeplatten
dadurch Lufteinschlüsse sofort erkennbar, unnötiges Spülen wird vermieden - flache Folgeplatten
dadurch weitere Restmengenoptimierung - komfortablere Reinigung der Folgeplatte
durch großen Hubweg
EMT-Dosiereinheit LSR 18mc
Bei den auf dem Markt befindlichen Dosiersystemen werden folgenreiche Ungenauigkeiten oft nur ausgeglichen.
Bei der LSR 18mc wird dies vermieden, da Abweichungen von Anfang an nicht auftreten.
Dadurch ergeben sich folgende Vorteile:
- präzise
- Verschiebung der A- und B-Komponente gar nicht erst möglich
- minimaler Platzbedarf bei Einsatz von Kartuschen
- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Unsere MISCHEINHEITEN
Die Mischeinheiten des EMT-Dosiersystems wurden radikal verkürzt. Sie zeichnen sich durch eine extrem kurze Mischstrecke aus.
Die Vorteile der EMT-Mischeinheiten im Überblick:
- sehr kurze Mischstrecken
- kein Druckregler
- geringster Materialverlust bei Materialwechsel
- Einwegkunststoffmischelemente optional
- stark vereinfachte Reinigung
(erheblicher Zeitvorteil) - minimaler Platzbedarf
Beispiel mit Mini-Statikmischer
FARBZUFÜHRPUMPE
Die Vorteile der EMT-Farbzuführpumpe im Überblick:
- Edelstahlbehälter 6 Liter
- Leckagefrei
- Permanente Umwelzung
- Automatische Entlüftung
- Verteiler zum Anschluss von zwei Farbleitungen